- myBITZER
- BITZER SOFTWARE
-
ePARTS
Mit ePARTS finden Sie schnell und einfach die passenden Ersatzteile für unsere Produkte. Die Teile sind gemäß der Modellpalette aufgelistet und erscheinen als einfache Explosionszeichnung. Die Software ist kostenlos. Als auf myBITZER registrierter direkter Kunde von BITZER profitieren Sie von einigen erweiterten Funktionen. Sie können zum Beispiel die Preise einzelner Ersatzteile online einsehen.
Mit ePARTS finden Sie schnell und einfach die passenden Ersatzteile für unsere Produkte. Die Teile sind gemäß der Modellpalette aufgelistet und erscheinen als einfache Explosionszeichnung. Die Software ist kostenlos. Als auf myBITZER registrierter direkter Kunde von BITZER profitieren Sie von einigen erweiterten Funktionen. Sie können zum Beispiel die Preise einzelner Ersatzteile online einsehen.
- Dokumentation
- Kontakt
- ES / de
- Unternehmen
- Einkauf und Logistik
- Anwendungen
- Produkte
- Tools & Archiv
- Service
- News
- Karriere
- Berufsgruppen
-
ES / de
- Zurück
-
Bitte Land & Sprache wählen:
-
Europa
- Zurück
- Austria / de
- Belarus / en
- Belgium / fr
- Bosnia-Herzegovina / en
- Bulgaria / en
- Croatia / en
- Cyprus / en
- Czech Republic / en
- Denmark / en
- Denmark / dk-en
- Estonia / en
- Finland / en
- France / fr
- Germany / de
- Greece / en
- Hungary / en
- Iceland / en
- Ireland / en
- Italy / it
- Latvia / en
- Lithuania / en
- Luxembourg / fr
- Malta / en
- Netherlands / en
- Norway / en
- Poland / en
- Portugal / pt
- Romania / en
- Russia / ru
- Serbia & Montenegro / en
- Slovakia / en
- Slovenia / en
- Spain / es
- Sweden / en
- Switzerland / de
- Turkey / en
- Ukraine / en
- United Kingdom / en
-
Amerika
- Zurück
- Argentina / es
- Barbados / en
- Belize / en
- Bolivien / es
- Bonaire, Sint Eustatius and Saba / en
- Brazil / pt-br
- Canada / en
- Canada / fr
- Caribbean / en
- Chile / es
- Colombia / es
- Costa Rica / es
- Cuba / es
- Curacao / en
- Dominican Republic / es
- Ecuador / es
- El Salvador / es
- Grenada / es
- Guatemala / es
- Haiti / fr
- Honduras / es
- Jamaika / en
- Mexico / es
- Netherlands Antilles / en
- Nicaragua / es
- Panama / es
- Paraguay / es
- Peru / es
- Puerto Rico / en
- Puerto Rico / es
- Sint Maarten (Dutch part) / en
- Trinidad & Tobago / en
- U.S.A. / us
- Venezuela / es
-
Asien
- Zurück
- Bahrain / en
- Bangladesh / en
- Brunei / en
- China / zh
- Hong Kong SAR of China / en
- India / in-en
- India / en
- Indonesia / en
- Iran / en
- Israel / en
- Japan / ja
- Jordan / en
- Kuwait / en
- Lebanon / en
- Malaysia / en
- Maldives / en
- Myanmar / en
- Oman / en
- Pakistan / en
- Philippines / en
- Qatar / en
- Saudi Arabia / en
- Singapore / en
- South Korea / ko
- Sri Lanka / en
- Syria / en
- Thailand / en
- U.A.E. / en
- Vietnam / en
- Yemen / en
-
Afrika
- Zurück
- Algeria / fr
- Angola / pt
- Botswana / en
- Cameroon / fr
- Cameroon / en
- Democratic Republic of Congo (DRC) / fr
- Djibouti / fr
- Egypt / en
- Equatorial Guinea / es
- Equatorial Guinea / pt
- Equatorial Guinea / fr
- Ethiopia / en
- Ghana / en
- Kenya / en
- Lesotho / en
- Libya / en
- Madagascar / fr
- Malawi / en
- Mauritius / en
- Morocco / en
- Mozambique / pt
- Namibia / en
- Nigeria / en
- Reunion / fr
- Senegal / fr
- Seychelles / en
- Seychelles / fr
- South Africa / en
- Sudan / en
- Swaziland / en
- Tanzania / en
- Tunisia / en
- Uganda / en
- Zambia / en
- Zimbabwe / en
-
Australien
- Zurück
- Australia / en
- New Zealand / en
Pressemitteilungen
Lieferadresse
Kunst trifft auf Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik: ART OF COMPRESSION Kolloquium 2025
27.11.2024Sindelfingen, 27.11.2024. Am 1. April 2025 richtet die Stiftung THE SCHAUFLER FOUNDATION in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Karlsruhe die Veranstaltung ART OF COMPRESSION aus. Das Fachkolloquium findet bereits zum sechsten Mal statt und verbindet die Themen Kunst sowie aktuelle und künftige Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.
Valerius-Füner-Preis: BITZER und Hochschule Karlsruhe zeichnen Absolventin aus
10.10.2024Nürnberg/Karlsruhe, 10.10.2024. Als Jahrgangsbeste der Hochschule Karlsruhe (HKA) im Bachelorstudium mit Schwerpunkt Kälte-, Klima- und Umwelttechnik wurde Svenja Keppler auf der Chillventa in Nürnberg ausgezeichnet. Sie konnte den diesjährigen Valerius-Füner-Preis im Rahmen einer Preisverleihung auf dem Messestand von BITZER entgegennehmen.
BITZER – seit 90 Jahren auf die Zukunft fokussiert
08.10.2024Sindelfingen, 08.10.2024. Bei BITZER trifft Tradition auf Innovation – und das seit neun Jahrzehnten. 2024 feiert der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik seinen 90. Unternehmensgeburtstag. Grund genug, zurückzuschauen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft zu richten.
Chillventa 2024: gemeinsam mit BITZER nachhaltigen Geschäftserfolg sichern
08.10.2024Nürnberg/Sindelfingen, 08.10.2024. Für seine Kunden und Partner langfristigen Geschäftserfolg und Wachstum sichern – das ist das Ziel von BITZER. Deshalb legt der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in diesem Jahr auf der Chillventa den Fokus auf natürliche Kältemittel und Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Neu- und Bestandsanlagen. „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“ lautet das Motto des Unternehmens auf der Messe in Halle 7, Stand 350.
Ausbildungsbeginn 2024 bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg: 15 neue Auszubildende und Studierende in sieben Fachrichtungen
02.09.2024Sindelfingen/Rottenburg, 02.09.2024. Mit einem vielfältigen Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen startet BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, in das Ausbildungsjahr 2024. An seinen Standorten Sindelfingen und Rottenburg begrüßt das Unternehmen in diesem Jahr 13 Auszubildende und zwei dual Studierende.
Ausbildungsbeginn bei BITZER in Schkeuditz: mit acht neuen Auszubildenden in die Zukunft
20.08.2024Sindelfingen/Schkeuditz, 20.08.2024. Im August 2024 starteten acht junge Erwachsene ihre Berufsausbildung am BITZER Standort Schkeuditz. Die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker können sich beim Spezialisten für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik auf eine langfristige berufliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens freuen.
Fünf Jahre Stiftungsprofessur Verdichtertechnologie – „Wir haben große Schritte gemacht, die Forschung und Lehre im Klima- und Kältebereich zu stärken“
23.07.2024Karlsruhe/Sindelfingen, 23. Juli 2024. THE SCHAUFLER FOUNDATION (TSF) hat 2019 die Stiftungsprofessur für Verdichtertechnologie am Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik an der Hochschule Karlsruhe initiiert. Nach fünf Jahren können Prof. Dr. Robin Langebach und Ingo Smit, Vorstandsvorsitzender von TSF, eine überaus positive Bilanz ziehen.
BITZER CUP 2024: FC 08 Villingen und VfB Stuttgart holen den Turniersieg
16.07.2024Rottenburg am Neckar/Sindelfingen, 16.07.2024. Am 13. und 14.07. fand ein Fußballereignis in EM-Qualität in Rottenburg-Ergenzingen statt: der BITZER CUP. In diesem Jahr konnten sich die Mannschaften des FC 08 Villingen und des VfB Stuttgart zum Sieg spielen.
BITZER auf der Chillventa 2024: Gemeinsam die Zukunft gestalten
11.07.2024Sindelfingen, 11.07.2024. Unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“ präsentiert sich BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, auf der diesjährigen Chillventa in Nürnberg. Vom 8. bis 10. Oktober 2024 können Besucher in Halle 7, Stand 350, die zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens kennenlernen und mit den Experten Strategien diskutieren, mit denen der Carbon Footprint der Branche weiterhin nachhaltig reduziert werden kann.
Neue Lackieranlage von BITZER: erneutes Investment in Nachhaltigkeit am Standort Rottenburg-Ergenzingen
18.06.2024Rottenburg-Ergenzingen/Sindelfingen, 18.06.2024. Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik BITZER investiert mit einer neuen Lackieranlage und dem dazugehörigen Neubau in das Thema Nachhaltigkeit und die Zukunft des Standorts Rottenburg-Ergenzingen. Die ressourcenschonende Anlage soll im Laufe des Jahres 2026 in Betrieb gehen.
Beijer Ref und BITZER verlängern Partnerschaft
14.05.2024Sindelfingen, 14.05.2024. Beijer Ref, der weltweit führende Großhändler für Kühlung, Heizung, Lüftung und Klimatechnik, und der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpentechnologie BITZER verlängern ihre Partnerschaftsvereinbarung um weitere drei Jahre. Dabei wollen sie ihre Kunden verstärkt bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen unterstützen.
BITZER kooperiert mit drei regionalen Schulen
29.04.2024Reutlingen. 29. April 2024. Die BITZER Kühlmaschinenbau GmbH unterzeichnete mit drei regionalen Schulen Kooperationsvereinbarungen. Die Bildungspartnerschaften sollen Schülerinnen und Schülern künftig bei der Berufsorientierung helfen.
BITZER setzt Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der HLK-Branche
28.02.2024Mailand/Sindelfingen, 28.02.2024. Eine der größten Herausforderungen der Zukunft besteht darin, HLK-Systeme noch umweltfreundlicher und energieeffizienter zu machen. BITZER stellt seine neuesten Lösungen in diesen Bereichen vom 12. bis 15. März 2024 auf der Mostra Convegno Expocomfort in der Fiera Milano, Pavillon 11, Stand C31/D42 vor.
BITZER stattet halbhermetische Hubkolbenverdichterserien grundsätzlich mit weiterentwickeltem IQ MODUL CM-RC-02 aus
30.01.2024Sindelfingen, 30.01.2024. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpentechnologie BITZER setzt neue Maßstäbe beim Betrieb von Hubkolbenverdichtern: Beginnend mit Bestelleingang 1. Januar 2024 sind die ECOLINE Hubkolbenverdichter ab der C3-Serie ab Werk Schkeuditz mit der neuen Generation des IQ MODULS CM-RC-02 grundausgestattet. Das IQ MODUL vereinfacht und optimiert unter anderem die Installation, den Betrieb sowie Service und Nachrüstung von Verdichtern in Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen.
Neue BITZER Auslegungssoftware: noch übersichtlicher und umfassender
13.12.2023Sindelfingen, 13.12.2023. Die Anforderungen an Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen steigen. Zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten machen die Auslegung von Anlagen zunehmend komplexer. Die komplett überarbeitete BITZER Software unterstützt bei der Auswahl und Kombination von Verdichtern und Komponenten – bis hin zu Wärmeübertragern und umfangreichen Verbundanlagen.
Investition in die Anwendung von ORC-Systemen: BITZER erwirbt das tschechische Unternehmen BPOWER, a.s.
16.11.2023Havlíčkův Brod/Sindelfingen, 16.11.2023. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpentechnologie BITZER hat den Experten für Organic Rankine Cycle (ORC) BPOWER, a.s. mit Sitz in Havlíčkův Brod, Tschechien, erworben. Durch diesen Schritt erweitert BITZER sein Portfolio in Bezug auf die Nutzung von (Ab-)Wärme und investiert erneut in das Thema grüne Energie.
BITZER erhält Nachhaltigkeitspreis „Sindolf“ der Wirtschaftsförderung Sindelfingen
15.11.2023Sindelfingen, 15.11.2023. Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik BITZER wurde für sein Engagement für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Wirtschaftspreis „Sindolf“ in der Kategorie Sonderpreis „Nachhaltigkeit“, der erstmals von der Stadt Sindelfingen und der Wirtschaftsförderung Sindelfingen an herausragende Sindelfinger Firmen und Unternehmer verliehen wurde. BITZER hat das Thema Nachhaltigkeit fest in seiner DNA verankert und hat sich für seine Standorte in Sindelfingen und Rottenburg das Ziel einer Klimakompensation bis zum Jahr 2030 gesetzt.
BITZER auf der Busworld Europe 2023: Leistungsstarke Verdichter für mobile Klima- und Wärmepumpenanlagen
28.09.2023Brüssel/Sindelfingen, 28.09.2023. Bauteile für energieeffiziente und zukunftssichere mobile Klima- und Wärmepumpenanlagen präsentiert BITZER vom 07. bis 12.10.2023 auf der Busworld Europe in Brüssel in Halle 5 an Stand 528. Auf der internationalen Fachmesse für Reise- und Linienbusse stellt der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnologie seinen neuen, kompakten Hubkolbenverdichter für das natürliche Kältemittel CO₂ (R744) vor, den CO₂LITE.
Ausbildungsbeginn 2023 bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg: 14 neue Auszubildende und Studierende in acht Fachrichtungen
04.09.2023Sindelfingen/Rottenburg, 04.09.2023. Für 14 junge Menschen hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Am 4. September 2023 starteten sie bei dem Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialisten BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg in ihre Berufsausbildung. Für einen weiteren jungen Erwachsenen beginnt am 1. Oktober 2023 eine neue berufliche Laufbahn. Er hat mit den diesjährigen Sommerprüfungen seine Ausbildung bei BITZER erfolgreich abgeschlossen und wird ein praxisnahes Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) beginnen.
Berufsausbildung mit Zukunft für sechs neue Auszubildende bei BITZER in Schkeuditz
23.08.2023Sindelfingen/Schkeuditz, 23.08.2023. Sechs junge Männer starteten am 21. August 2023 ihre Berufsausbildung zum Industriemechaniker beim Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialisten BITZER am Standort Schkeuditz bei Leipzig. Schließen sie erfolgreich ab, stehen ihnen bei BITZER die Türen offen.
BITZER CUP 2023: In diesem Jahr zum ersten Mal an zwei Fußballteams verliehen
11.07.2023Rottenburg am Neckar/Sindelfingen, 11.07.2023. Am 8. und 9. Juli fand das alljährliche Fußballereignis im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen statt: der BITZER CUP 2023. BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, ist seit einem Jahrzehnt Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers. Gemeinsam mit dem Turn- und Sportverein (TuS) Ergenzingen, Ausrichter des Fußballfestes, stellte das Unternehmen in diesem Jahr ein modifiziertes Turnierkonzept auf die Beine: Zum ersten Mal konnten zwei Mannschaften den BITZER CUP mit nach Hause nehmen.
BITZER schließt Akquisition des dänischen Unternehmens OJ Electronics A/S formell ab
07.07.2023Sønderborg/Sindelfingen, 07.07.2023. BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, hat die Übernahme des dänischen Unternehmens OJ Electronics A/S innerhalb von drei Wochen formell abgeschlossen. Mit der Akquisition und der Zusammenführung von OJ Electronics und BITZER Electronics, beide mit Sitz in Sønderborg, gelingt es BITZER, in Dänemark ein Kompetenzzentrum für elektronische Komponenten für die HLK&R-Branche aufzubauen.
Welttag der Kältetechnik – Zukunftsbranche mit Berufsaussichten
22.06.2023Sindelfingen, 22.06.2023. Der World Refrigeration Day, der Welttag der Kältetechnik, wird jedes Jahr am 26. Juni gefeiert. 2023 steht er unter dem Motto „Next Generation Cooling: The Future is in our hands”. Die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik ist eine Zukunftsbranche. Sie bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten mit unterschiedlichen Berufsbildern und innovativen Technologien.
Beijer Ref und BITZER bestätigen ihre Zusammenarbeit
19.06.2023Sindelfingen, 19.06.2023. Beijer Ref, der weltweit führende Großhändler für Kälte-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialist BITZER haben ihre Partnerschaftsvereinbarung um ein weiteres Jahr verlängert. Sie bestätigen damit ihre erfolgreiche langjährige Zusammenarbeit.
BITZER gibt Absicht bekannt, das dänische Unternehmen OJ Electronics zu kaufen
25.05.2023Sønderborg/Sindelfingen, 25.05.2023. Die BITZER Gruppe gibt bekannt, dass sie OJ Electronics A/S mit Sitz im dänischen Sønderborg erwerben möchte. Durch diesen Schritt erweitert BITZER sein Portfolio an elektronischen Komponenten für die HVAC&R-Branche.
Die Kunst verantwortungsvoller Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik: ART OF COMPRESSION Kolloquium 2023
28.02.2023Sindelfingen, 28.02.2023. Am 25. April 2023 richtet die THE SCHAUFLER FOUNDATION bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft das ART OF COMPRESSION Kolloquium aus. Neben den Themen Kunst und Kältemittelverdichter dreht sich dieses Jahr alles um Verantwortung der Kälte- und Klimatechnik.
EuroShop 2023: mit BITZER die Effizienz und Zuverlässigkeit von Kälteanlagen steigern
22.02.2023Düsseldorf/Sindelfingen, 22. Februar 2023. Auf der EuroShop 2023 vom 26. Februar bis 2. März in Düsseldorf zeigt der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialist BITZER in Halle 17 an Stand D59 Produkte und Lösungen rund um das Thema Energieeffizienz und Niedrig-GWP-Kältemittel. Im Fokus stehen Anlagen zur Leistungsregelung sowie intelligente Komponenten, mit denen sich in Kälte- und Klimaanwendungen Effizienz- und Umweltanforderungen erfüllen lassen.
Mit effizienten Komponenten und Lösungen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen
11.10.2022Nürnberg/Sindelfingen, 11.10.2022. Lösungen für ein Maximum an Effizienz von Kälte- und Klimaanlagen sind dringend gefragt. Rasant steigende Energiepreise und immer mehr Regularien weltweit bringen Unternehmen beim Thema Energieverbrauch an die Belastungsgrenze. Mit effizienten Komponenten und Lösungen können sich Unternehmen der Kälte- und Klimatechnik abheben. Die Möglichkeiten sind groß, wie der Kälte- und Klimatechnikspezialist BITZER auf der Chillventa 2022, Messezentrum Nürnberg, 11. bis 13. Oktober, an Stand 7-350 und 7-650 zeigt.
Mit digitalen Lösungen von BITZER Zeit und Geld sparen
11.10.2022Nürnberg/Sindelfingen, 11.10.2022. Komponenten, Maschinen und Anlagen werden immer intelligenter, aber auch immer komplexer. Lösungen, die die Planung und den Betrieb so einfach wie möglich machen, sparen Zeit und Geld. Der Kälte- und Klimatechnikspezialist BITZER zeigt auf der Chillventa 2022, im Messezentrum Nürnberg, vom 11. bis 13. Oktober an Stand 7-350, wie er seine Partner mit digitalen Lösungen und Services nicht nur bei der Komponentenauswahl unterstützt.
BITZER zeigt auf der Chillventa 2022 auf zwei Ständen #morethanacompressor und #greencompetence
22.09.2022Sindelfingen/Nürnberg, 22.09.2022. Auf der Weltleitmesse der Kältetechnik Chillventa 2022 in Nürnberg zeigt der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER vom 11. bis 13. Oktober in Halle 7 am Hauptstand 7-350 seine wichtigsten Innovationen und setzt einen Schwerpunkt auf die Begegnung mit den Messebesuchern. Außerdem können die Besucher am Stand 7-650 unter dem Motto „Fit for the Future“ mit Experten von BITZER über die aktuellen regulatorischen Herausforderungen der Branche ins Gespräch kommen und über Lösungen sprechen.
InnoTrans 2022: BITZER bringt SPEEDLITE ELV52 an den Start und eröffnet neue Möglichkeiten für Klimaanlagen
20.09.2022Sindelfingen/Berlin, 20.09.2022. Nachhaltige Lösungen für die spezifischen Herausforderungen bei Bus und Bahn zeigt der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER auf der InnoTrans vom 20. bis 23. September in Berlin in der Halle 3.1, Stand 680. Das Unternehmen stellt dort seinen Scrollverdichter SPEEDLITE ELV52 vor, der speziell für elektrisch betriebene Busse und Schienenfahrzeuge entwickelt wurde. Zudem zeigt BITZER mit den Hubkolbenverdichtern der Baureihe ECOLINE, wie durch Leistungsregulierung Betriebskosten gesenkt werden können – und das auch optimiert für die natürlichen Kältemittel R290 (Propan) sowie R744 (CO₂).
Ausbildungsstart 2022 bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg: Ausbildung mit Zukunftsperspektive
01.09.2022Sindelfingen/Rottenburg, 01.09.2022. Das neue Ausbildungsjahr bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg ist eingeläutet: Neun junge Erwachsene sind am 1. September bei dem Kälte- und Klimatechnikspezialisten BITZER in ihre Berufsausbildung gestartet. Am 1. Oktober werden drei weitere junge Menschen folgen, die ein praxisnahes Studium beginnen. Schließen sie ihre Ausbildung oder das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) erfolgreich ab, stehen den jungen Menschen bei BITZER die Türen weit offen.
Ausbildungsstart 2022 bei BITZER in Schkeuditz: Ausbildung mit Zukunftsperspektive
30.08.2022Sindelfingen/Schkeuditz, 30.08.2022. Fachkräfte sind rar und deshalb setzt BITZER in Schkeuditz seit über drei Jahrzehnten auf die Ausbildung im eigenen Haus. Acht junge Erwachsene sind am 29. August bei dem Kälte- und Klimatechnikspezialisten BITZER in ihre Berufsausbildung gestartet. Schließen Auszubildende sie erfolgreich ab, stehen den jungen Menschen bei BITZER die Türen offen.
TSG Hoffenheim gewinnt BITZER Cup 2022
25.07.2022Rottenburg am Neckar/Sindelfingen, 25.07.2022. Vom 22. bis 24. Juli fand zum 49. Mal das internationale B-Juniorenturnier im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen statt. Der Turn- und Sportverein (TuS) Ergenzingen, Ausrichter des alljährlichen BITZER Cups, stellte in diesem Jahr sechs hochkarätige Mannschaften aus Deutschland und England zusammen. Als Turniersieger ging die TSG Hoffenheim hervor. BITZER, der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik, ist Hauptsponsor und Namensgeber des B-Juniorenturniers in Rottenburg-Ergenzingen.
Für kühle digitale Gehirne
23.06.2022Sindelfingen, 23.06.2022. „Cooling Matters“ – das ist das Motto des diesjährigen World Refrigeration Day, dem Welttag der Kältetechnik, der jedes Jahr am 26. Juni gefeiert wird. Das Bewusstsein für Kälte- und Klimatechnik zu schaffen, ist das Ziel des World Refrigeration Day. Kälte- und Klimatechnik ist essenziell für unseren Alltag, bleibt jedoch häufig unsichtbar – so auch in Rechenzentren. Dort ist die Kühlung besonders wichtig.
Rechenzentrum von BITZER jetzt mit TÜV-Qualitätssiegel
21.06.2022Sindelfingen, 21.06.2022. Das Rechenzentrum von BITZER trägt jetzt das Qualitätssiegel „TÜV-geprüft“. Der Kälte- und Klimatechnikspezialist hat sein Data Center am Hauptsitz in Sindelfingen von der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) zertifizieren lassen. Die Prüfstelle für IT-Sicherheit bescheinigt BITZER die Erfüllung sämtlicher Anforderungen des TÜViT-eigenen Kriterienkatalogs TSI.STANDARD. Mitarbeiter und Kunden von BITZER können sich damit auch künftig auf sichere und jederzeit verfügbare IT-Services verlassen.
HiRef setzt Schraubenverdichter von BITZER für die adiabatische Kühlung eines Rechenzentrums ein
14.06.2022Sindelfingen, 14.06.2022. Für die adiabatische Kühlung eines Rechenzentrums mit Luft-Luft-Wärmeübertragern hat das italienische Unternehmen HiRef S.p.A. erstmals Schraubenverdichter von BITZER eingesetzt. Die Anwendung ist mit dem Niedrig-GWP-Kältemittel R513A ausgestattet und dadurch A2L-ready, lässt sich also jederzeit auf das HFO-Kältemittel R1234ze mit einem GWP-Wert unter 6 umrüsten – eine Lösung, die nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders wirtschaftlich ist.
BITZER baut Vertragshändlernetzwerk auf
04.04.2022Sindelfingen, 04.04.2022. Mit dem BITZER Authorised Network of Distributors besteht nun eine noch engere Partnerschaft zwischen BITZER und Großhändlern für die Region EMEA. Ausschließlich die dort vertretenen Händler vertreiben zukünftig BITZER Produkte. Durch diese Maßnahme sichert der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik den hohen Standard seiner Produkte und Dienstleistungen für den freien Handel.
BITZER, Konvekta und Solaris in gemeinsamer Sache für klimatisierte E-Busse im Berliner Stadtverkehr
24.03.2022Sindelfingen, 24.03.2022. Alternative Antriebe sind das große Thema, das die Busbranche seit Jahren beschäftigt. Besonders im Segment der Stadtbusse ist der Trend weg vom klassischen Verbrennungsmotor hin zum elektrisch angetriebenen Bus schon lange Realität. So auch bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG): Sie bestellten 2019 beim Bushersteller Solaris neue E-Busse. Doch der elektrische Antrieb war nicht das einzige Kriterium: E-Busse mit CO₂ als Kältemittel für die Kühlung und Heizung sollten es sein – und in der Busklimatisierung mit CO₂ ist Konvekta einer der führenden und erfahrensten Hersteller. Als solcher setzt er für seine CO₂-Wärmepumpen auf zuverlässige BITZER ECOLINE Verdichter.
Grüne Zukunft bei BITZER: nahtlos vom Azubi zur Fachkraft
06.09.2021Sindelfingen/Schkeuditz, 06.09.2021. Fachkräfte sind rar – die Gewinnung, Bindung und Weiterbildung von Mitarbeitenden damit das wichtigste Gut. BITZER in Schkeuditz hat das früh erkannt und setzt seit gut drei Jahrzehnten auf die Ausbildung im eigenen Haus. Schließen Azubis sie erfolgreich ab, steht einer Übernahme nichts im Weg und ein nahtloser Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben ist geschafft.
Ausbildungsstart 2021 bei BITZER: Ausbildung mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven
01.09.2021Sindelfingen/Rottenburg, 01.09.2021. Das neue Ausbildungsjahr bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg ist eingeläutet: Zehn junge Erwachsene starten am ersten September bei dem Kälte-Klima-Spezialisten in ihre Berufsausbildung oder ein praxisnahes Studium.
Alle relevanten Informationen auf Abruf mit dem BITZER Digital Network
11.08.2021Sindelfingen, 11.08.2021. Das BITZER Digital Network (BDN) steht allen Partnern von BITZER zur Verfügung, um ihnen zu helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung in der Kälte- und Klimabranche zu meistern. Das Netzwerk bietet Benutzern und Unternehmen sehr spezifische Vorteile – sowohl mit kostenlosen als auch erweiterten Funktionen.
Flexibel Energie sparen mit BITZER VARIPACK Frequenzumrichtern
28.07.2021Sindelfingen, 27.07.2021. Intelligente Leistungsregelung: BITZER hat seine Produktfamilie der VARIPACK Frequenzumrichter um Ausführungen mit der IP-Schutzart IP55 und IP66 erweitert. Alle bereits bekannten Eigenschaften wie Bedienkomfort, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bleiben selbstverständlich auch für die neuen Familienmitglieder erhalten.
Aufsichtsrat ernennt Christian Wehrle zum Vorstandsvorsitzenden von BITZER
15.07.2021Sindelfingen, 15.07.2021. Der Aufsichtsrat der BITZER SE hat Christian Wehrle, langjähriges Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer, mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Gleichzeitig wurde Rainer Große-Kracht, Mitglied des Vorstands und Chief Technology Officer, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands berufen.
BITZER stellt neue Version der CSW Kompaktschraubenverdichter mit hohem Wirkungsgrad vor
13.07.2021Sindelfingen/Rottenburg, 13.07.2021. BITZER stellt seine neuen Kompaktschraubenverdichter CSW85/95 Motorversion 4 für verbesserten Wirkungsgrad in hocheffizienten wassergekühlten Flüssigkeitskühlsätzen vor. Die neue Verdichtermotorzuordnung erleichtert Systemherstellern die Erfüllung der aktuellen Effizienzanforderungen.
Die Kältebranche: Jobmotor und Karrieremacher
24.06.2021Sindelfingen, 24.06.2021. Anlässlich des World Refrigeration Day 2021, zu Deutsch: Welttag der Kältetechnik, informiert BITZER über die vielfältigen Möglichkeiten im Berufsfeld Kältetechnik. Zwar gehört die Kältetechnik zu den Branchen, von denen jeder Einzelne profitiert, dennoch ist sie für die meisten ein unbekanntes Terrain. Dabei sind gerade hier die Berufsaussichten und Karrierechancen besonders gut.
Neues Handbuch: Kältetechnik für Einsteiger und Fortgeschrittene
09.06.2021Sindelfingen/Rottenburg, 09.06.2021. Im Handbuch „Grundlagen der Kältetechnik // Fundamentals of Refrigeration“ erklärt der Herausgeber Volker Stamer, Direktor des internationalen BITZER Schulungszentrums SCHAUFLER Academy, alles rund um das Thema Kältetechnik. Das zweisprachige Grundlagenwerk (Deutsch/Englisch) bietet umfangreiches Basiswissen für Brancheneinsteiger und dient zugleich erfahrenen Kältetechnikern als praktisches Nachschlagewerk.
Hermann Renz, eine Institution in der Kälte-Klimabranche, zieht sich ins Privatleben zurück
01.04.2021Sindelfingen, 01.04.2021. Am 31. März 2021 hatte Hermann Renz seinen letzten Arbeitstag bei BITZER in Rottenburg. In kleiner Runde, Corona-regelkonform und trotzdem herzlich wurde Herr Renz von seinen engsten und langjährigen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet.
Beijer Ref und BITZER verlängern Partnerschaft
25.03.2021Sindelfingen, 25.03.2021. Die Beijer Ref Unternehmensgruppe und der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER bestätigen erneut ihre verlässliche Zusammenarbeit: Die beiden Unternehmen haben ihre laufende Partnerschaftsvereinbarung um drei weitere Jahre verlängert.
BITZER Digital Network: der digitale 360-Grad-Blick auf alle BITZER Verdichter
23.03.2021Sindelfingen, 23.03.2021. Seit Anfang März 2021 steht das BITZER Digital Network (BDN) allen Partnern des Spezialisten für Kälte- und Klimatechnik offen. Mit dem BDN bietet BITZER Anwendern den einfachen Zugang zu wertvollen digitalen Services rund um BITZER Verdichter für Kälte- und Klimatechnik.
BITZER gibt CSH Schraubenverdichter für Einsatz in Großwärmepumpen frei
16.03.2021Sindelfingen, 16.03.2021. BITZER leistet seinen Beitrag zur Dekarbonisierung des Wärmesektors: Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik hat die Einsatzgrenzen seiner halbhermetischen CSH Schraubenverdichter erweitert, die dadurch ihre Energieeffizienz und ihre hohe Betriebssicherheit zukünftig auch im Einsatz in industriellen Großwärmepumpen beweisen.
BITZER unterstützt erstplatziertes Jugend-forscht-Projekt
04.03.2021Sindelfingen, 04.03.2021. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER unterstützt ein Jugend-forscht-Projekt rund um die Zuverlässigkeit von Kälteanlagen. Mit seinem Projekt und der Hilfe der SCHAUFLER Academy ermöglicht der Gymnasiast Florian Stupp den sicheren Betrieb von Kühlanlagen in Kleinbetrieben. Jugend forscht ist einer der bekanntesten Jugend- und Schülerwettbewerbe für Technik und Naturwissenschaften in Deutschland. Als Erstplatzierter im Regionalwettbewerb des Fachbereichs Technik qualifizierte sich Florian Stupp mit diesem Projekt für den anstehenden Landeswettbewerb.
Martin Büchsel neuer Chief Sales and Marketing Officer bei BITZER
18.02.2021Sindelfingen, 18.02.2021. Martin Büchsel wird am 1. April 2021 neues Vorstandsmitglied und Chief Sales and Marketing Officer bei BITZER. Gianni Parlanti tritt auf eigenen Wunsch von seinem Posten zurück und kehrt als Geschäftsführer von BITZER Italia in sein Heimatland zurück.
Fachwissen Kältetechnik für Nichtexperten: kostenfreies Online-Kälteseminar der SCHAUFLER Academy
12.01.2021Sindelfingen/Rottenburg, 12.01.2021. Eine Küche ohne Kühlschrank? Unvorstellbar. Das ganze Jahr angenehmes Raumklima im Büro ohne Klimatechnik? Unmöglich. Exakt gleichbleibende Temperaturen zum Transport und zur Lagerung von Blutkonserven oder Impfstoffen? Unverzichtbar. Aber wie kommt die Kälte oder die angenehme Klimatisierung eigentlich zustande? Und welchen Beitrag können Kälte- und Klimatechnik gegen den Klimawandel leisten? Dieses Grundlagenwissen vermittelt ein Online-Kälteseminar der SCHAUFLER Academy am 21.01.2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr – speziell aufbereitet für Nichtexperten.
BITZER ergänzt R515B in Auslegungssoftware
21.10.2020Sindelfingen, 21.10.2020. Mit der BITZER Software lassen sich die Leistungsdaten der meisten BITZER Produkte mit verschiedensten Kältemitteln berechnen und technische Informationen abrufen. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik erweitert seine Auslegungssoftware kontinuierlich – und hat dort jetzt auch das neue Kältemittel R515B für seine Schraubenverdichter hinterlegt. R515B ist eine nicht giftige und nicht brennbare A1-Alternative zu R134a und R1234ze(E) mit niedrigerem GWP-Faktor.
Chillventa eSpecial 2020: This is BITZER
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. BITZER unterstützt das Chillventa eSpecial mit digitalen Produktpräsentationen, Webinaren und einer Pressekonferenz. Bereits Ende September stellte BITZER den neuen Kältemittel-Report vor, der traditionell alle zwei Jahre zur Chillventa erscheint. Neben Kältemitteln legt der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik auf der digitalen Fachmesse höchsten Wert auf Energieeffizienz und Anwenderfreundlichkeit.
Zukunftssicher und zuverlässig: BITZER Ammonia Compressor Packs
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. Im Rahmen des Chillventa eSpecials 2020 präsentiert der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER seine Ammonia Compressor Packs (ACPs) für industrielle Kälteanwendungen. Damit erhalten Kunden vollständig montierte, einsatzbereite Verdichtersätze, die vor Ort schnell und einfach installiert werden können.
Weltpremiere: BITZER CKHE7 CO₂-Verdichter für große Industriekälteanlagen
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. Beim diesjährigen Chillventa eSpecial präsentiert BITZER eine Weltpremiere: Mit dem CO₂-Verdichter BITZER CKHE7 für transkritische Anwendungen ermöglicht der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik Anlagenherstellern den Bau von Großanlagen mit einer geringeren Anzahl von Verdichtern. CKHE7 ist die Erweiterung der bewährten BITZER CKHE5 Hubkolbenverdichter-Baureihe. Der Unterschied: Er ist für die hohen Kälteleistungen der Industriekälte mit CO₂ als Kältemittel ausgelegt.
Einer für alle Anforderungen: BITZER ECOLITE 2.0
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. Die Verflüssigungssätze der Serie ECOLITE 2.0, die im Herbst 2020 ihre Serienfreigabe erhalten, warten mit der Zulassung für A2L-Kältemittel und weiteren wichtigen Neuerungen auf.
BITZER HS.95 für Niedrig-GWP-Kältemittel optimiert
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER präsentiert beim diesjährigen eSpecial der Chillventa die Baureihenerweiterung seiner HS.95 Schraubenverdichter. Neben signifikanten Effizienzsteigerungen sind diese nun auch für den Einsatz mit Niedrig-GWP-Kältemitteln geeignet.
BITZER ORBIT: der Schlüssel zu Flexibilität und Effizienz
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. Die ORBIT Scrollverdichter von BITZER bieten mehr Effizienz und Flexibilität als je zuvor: Alle Modelle sind austauschbar und mit modernen Technologien ausgestattet, die eine Anpassung an die unterschiedlichsten Bedingungen erlauben.
Der aktuell beste mit Trockenexpansion erreichbare Wirkungsgrad
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. BITZER präsentiert zum Chillventa eSpecial 2020 seine leistungsstarken SQD Rohrbündelverdampfer. Die quadratischen Verdampfer erreichen den höchsten derzeit mit Trockenexpansionswärmeübertragern erzielbaren Wirkungsgrad: durch ein patentiertes Kältemittelverteilsystem und eine speziell entwickelte Geometrie der Wasserseite.
Genau richtig für CO₂: BITZER WGC Gaskühler
13.10.2020Sindelfingen, 13.10.2020. Der für transkritische CO₂-Anwendungen ausgelegte WGC Rohrbündelgaskühler von BITZER hat einen Auslegungsdruck von 120 bar und gewährleistet einen hohen Schutz gegen Druck- und thermische Ermüdung. Der WGC ist als Gaskühler, Wärmerückgewinnungs-Wärmeübertrager und Verflüssiger einsetzbar.
Save the date: BITZER Web-Forum am 29. und 30. September
21.09.2020Sindelfingen, 21.09.2020. Nach zwei Jahren ist es wieder so weit: Ein neuer BITZER Kältemittel-Report erscheint – in diesem Jahr bereits die 21. Ausgabe. Passend dazu dreht sich bei BITZER am 29. und 30. September alles um das Thema Kältemittel. Der Kälte- und Klimatechnikspezialist hat seine renommierten Experten zu einer öffentlichen Live-Diskussion auf Deutsch und Englisch zusammengebracht. Interessierte können unter folgendem Link dabei sein und mitdiskutieren: https://www.bitzer.de/virtualevents_de.
BITZER begrüßt die neuen Auszubildenden und Studierenden
01.09.2020Sindelfingen/Rottenburg, 01.09.2020. Elf junge Menschen starten ihre Karriere bei BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg. Die neuen Kolleginnen und Kollegen verteilen sich in diesem Jahr auf sieben verschiedene Fachbereiche: die Ausbildungen zur Industriekauffrau, zum Industriemechaniker und zum Mechatroniker sowie die dualen Studiengänge BWL-Industrie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik.
Berufseinstieg bei BITZER
31.08.2020Sindelfingen/Schkeuditz, 31.08.2020. Acht Auszubildende starten heute ihre berufliche Laufbahn bei BITZER in Schkeuditz – einem der größten Ausbildungsbetriebe Nordsachsens. Sieben davon haben sich für eine Lehre zum Industriemechaniker entschieden, eine Person durchläuft eine Ausbildung zum Mechatroniker.
Zukunftssicher, redundant – und dennoch sparsam
13.08.2020Sindelfingen, 13.08.2020. Betriebsstillstand – ein gefürchtetes Worst-Case-Szenario in allen Branchen, auch in der Kunststoffverarbeitung. Sicherheit war daher auch einer der wichtigsten Aspekte, als die WOCO Eisenacher Kunststofftechnik GmbH ihren neuen Produktionsstandort aufbaute. Besonderes Augenmerk: die Kältetechnik. Das Unternehmen setzt deshalb auf ein Kältesystem der Reisner Cooling Solutions GmbH, das trotz reichlich Redundanz sparsam läuft.
BITZER hält das System am Laufen
24.06.2020Sindelfingen, 24.06.2020. Systemrelevant – dieser Begriff ist seit einigen Wochen omnipräsent. Krankenhäuser, Supermärkte oder Apotheken zählen in der Corona-Krise zu dieser Kategorie. Das Sindelfinger Traditionsunternehmen BITZER trägt entscheidend dazu bei, den Betrieb in systemrelevanten Einrichtungen aufrechtzuerhalten.
SCHAUFLER Academy erweitert Seminarangebot um Webinare
08.06.2020Sindelfingen/Rottenburg am Neckar, 08.06.2020. Die SCHAUFLER Academy erweitert ihr Angebot: Seit Anfang Juni bietet das internationale Schulungs- und Trainingszentrum der BITZER Gruppe Interessierten auch Webinare zu verschiedensten Themen rund um die Kälte- und Klimatechnik an.
Erneut Bester in der Kategorie Verflüssigungssätze: BITZER gewinnt den Vertrauenspreis der LüKK
23.04.2020Sindelfingen, 23.04.2020. Die Gewinner des Vertrauenspreises der LüKK 2020 stehen fest: Bereits wie bei der ersten Wahl des Preises im Jahr 2017 erreichte BITZER in der Kategorie Verflüssigungssätze den ersten Platz.
BITZER ist #closeindistance
30.03.2020Sindelfingen, 30.03.2020. BITZER, der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik, setzt ab sofort aufgrund der Coronavirus-Pandemie weltweit auf #closeindistance. Diese Maßnahme der körperlichen Distanz ist notwendig, um die Bevölkerung gegenseitig zu schützen. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Coronavirus.
Climate World 2020: mit BITZER für nachhaltige Kälte- und Klimatechnik
21.02.2020Sindelfingen/Moskau, 21.02.2020. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER setzt auch bei der diesjährigen Climate World in Moskau mit neuen Lösungen und Produkten Maßstäbe. Überzeugen können sich Interessierte davon vom 10. bis 13. März 2020 an Stand 2A2701, Pavillon 2, Halle 1 im Expocentre.
Neuheit auf der EuroShop 2020: BITZER setzt auf IoT-Technologie
18.02.2020Sindelfingen/Düsseldorf, 18.02.2020. Das BITZER Digital Network (BDN) bietet Anwendern digitale Services rund um Kälte- und Klimatechnik. Künftig stellt BITZER diese Leistungen auch großen IoT-Plattformen zur Verfügung. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik zeigt seine Komponenten für moderne Supermarktkälte an Stand D59 in Halle 17 auf der EuroShop.
EuroShop 2020: mit BITZER die CO₂-Bilanz verringern
29.01.2020Sindelfingen/Düsseldorf, 29.01.2020. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER ist auch bei der diesjährigen EuroShop dabei: An Stand D59 in Halle 17 finden Interessierte Produkte und Lösungen rund um Niedrig-GWP-Kältemittel – allen voran für CO₂-Kältesysteme.
BITZER gestaltet Digitalisierung der Kälte- und Klimatechnik aktiv mit
21.01.2020Sindelfingen, 21.01.2020. Bei den SAP Quality Awards hat BITZER im vergangenen Jahr die Bronzemedaille im Bereich Innovation erhalten. Mit den Awards würdigt das Unternehmen SAP besondere Leistungen bei der Implementierung seiner Softwarelösungen. Möglich machte das die abteilungsübergreifende Teamarbeit bei BITZER.
BITZER übergibt dreimillionstes in Schkeuditz gefertigtes Produkt an Vötsch
20.12.2019Sindelfingen/Balingen, 20.12.2019. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER produziert weltweit an 16 Standorten. Nun wurde im Werk Schkeuditz bei Leipzig das dreimillionste Produkt (Verdichter und Verflüssigungssätze) gefertigt. Das Jubiläumsprodukt konnte die Vötsch Industrietechnik GmbH entgegennehmen, die es in einem ihrer Screening-Geräte für Umweltsimulationen einsetzt.
BITZER veröffentlicht aktualisierten Kältemittelschieber
25.11.2019Sindelfingen, 25.11.2019. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER hat sein kostenloses Kältemittelnachschlagewerk für Smartphones überarbeitet: den BITZER Kältemittelschieber.
AWA führt smartes Ventil zur Ölregulierung in Verdichtern ein
28.10.2019Altenburg, 28.10.2019. Das 1879 gegründete Armaturenwerk Altenburg (AWA) gehört zu Europas führenden Herstellern von Ventilen, Schaugläsern und Fittings für die Kälte- und Klimatechnik. Nun stellt das thüringische Traditionsunternehmen sein neues Ölreguliersystem OLC vor.
Kluger Einsatz von Ammoniak
01.10.2019Sonderborg/Sindelfingen, 01.10.2019. Der dänische Anlagenhersteller ICS und BITZER Nordic, die BITZER Niederlassung für den skandinavischen Markt, haben erfolgreich mehrere Ammonia Compressor Packs (ACPs) von BITZER an eines der größten dänischen Nahrungsmittelunternehmen übergeben. Das Unternehmen profitiert zudem von den BITZER IQ Modulen, die ein integraler Bestandteil jedes ACP sind.
BITZER und Fassmer starten Zusammenarbeit
30.09.2019Berne/Sindelfingen, 30.09.2019. Der unabhängige Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER und das Unternehmen Fassmer beginnen ihre Partnerschaft: Am 3. September 2019 unterzeichneten sie eine Kooperationsvereinbarung, die zunächst für fünf Jahre gilt.
BITZER weiht neue Firmenzentrale ein
27.09.2019Sindelfingen, 27.09.2019. BITZER feiert doppelt: Zum einen wird das Traditionsunternehmen 85 Jahre alt, zum anderen eröffnet der Maschinenbauer seine neue Firmenzentrale in Sindelfingen – mit 75 Metern das höchste Gebäude der Region.
BITZER liefert ersten neuen in Deutschland produzierten Verflüssiger aus
16.09.2019Sindelfingen/Rottenburg-Hailfingen, 16.09.2019. Nachdem BITZER im April 2018 die Produktgruppe Rohrbündelverdampfer und -verflüssiger von Alfa Laval übernommen hatte, rüstete der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sein Werk in Rottenburg-Hailfingen nach. Der erste dort produzierte Verflüssiger wurde nun an einen Kunden ausgeliefert.
Ausgezeichnete berufliche Perspektiven bei BITZER
05.09.2019Sindelfingen/Schkeuditz, 05.09.2019. Am 19.08.2019 begann für sieben junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt – der Start ihrer beruflichen Laufbahn mit einer Ausbildung bei BITZER am Standort Schkeuditz bei Leipzig. Ausgebildet wird 2019 in zwei Berufen: zum Industriemechaniker und zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Ausbildungsstart bei BITZER
02.09.2019Sindelfingen/Rottenburg, 05.09.2019. Zehn Auszubildende beginnen 2019 ihre berufliche Laufbahn bei BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg – und das in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen: Fachinformatiker für Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekauffrau, Industriemechaniker, Mechatroniker und Technischer Produktdesigner.
Anpassungsfähig und anwenderfreundlich
12.08.2019Sindelfingen, 12.08.2019. Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER hat sein Sortiment an Verflüssigungssätzen um eine Baureihe erweitert. Die sieben luftgekühlten Modelle der ECOLITE Serie sind für Tief- und Normalkühlanwendungen konzipiert und in einem ansprechenden Gehäuse erhältlich.
Scrollverdichter von BITZER für A2L-Kältemittel zur Serienproduktion freigegeben
05.08.2019Sindelfingen (Deutschland)/Syracuse (USA), 05.08.2019. BITZER bietet Systemherstellern die Möglichkeit, die Herausforderungen der F-Gas-Verordnung zu erfüllen: Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik hat seine ORBIT (Modellreihe VL) und ORBIT+ Scrollverdichter für den Einsatz mit Kältemitteln der A2L-Sicherheitsgruppe zur Serienproduktion freigegeben. Die betreffenden Kältemittel R454B, R452B und R32 haben ein niedriges Treibhauspotenzial (GWP) und weisen lediglich eine geringe Brennbarkeit auf.
Ohne Kühlung geht heute nichts mehr
25.06.2019Sindelfingen, 24.06.2019. Am 26. Juni 2019 begeht die Kälte- und Klimatechnikbranche den ersten World Refrigeration Day, zu Deutsch: Welttag der Kältetechnik. Die Branche nutzt diesen Tag, um auf ihre Bedeutung aufmerksam zu machen. Ein modernes Leben ohne Kälte- und Klimatechnik ist heute schlichtweg nicht möglich.
FC Red Bull Salzburg gewinnt auch den BITZER Cup 2019
11.06.2019Rottenburg am Neckar/Sindelfingen, 11.06.2019. Zum 48. Mal fand vom 8. bis 10. Juni das internationale U17-Juniorenturnier im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen statt. Der Turn- und Sportverein (TuS) Ergenzingen, Ausrichter des alljährlichen Fußballereignisses, stellte auch in diesem Jahr wieder acht hochkarätige Mannschaften aus fünf europäischen Ländern zusammen. Als Turniersieger ging wie in den beiden Vorjahren der FC Red Bull Salzburg hervor, der sich im Finalspiel mit 2 : 1 gegen den FC Valencia durchsetzte.
Aus Lodam wird BITZER Electronics
04.06.2019Sonderborg/Sindelfingen, 4. Juni 2019. Lodam Electronics A/S, spezialisiert auf die Entwicklung von elektronischen Steuerungssystemen für OEMs, firmiert ab heute unter dem Namen BITZER Electronics A/S. Damit unterstreicht der Kälte- und Klimatechnikspezialist BITZER die zunehmende Relevanz elektronischer Themen in der Branche.
BITZER Auslegungssoftware erhält neues Update
23.05.2019Sindelfingen, 23.05.2019. Das neueste Update der BITZER Software ermöglicht die Berechnung der Leistungsdaten für noch mehr Komponenten aus der Produktpalette des Spezialisten für Kälte- und Klimatechnik. Damit bietet BITZER Anwendern ein zuverlässiges Instrument für die Auswahl der geeigneten Komponenten für ihre Systeme an.
BITZER Azubis schließen Ausbildung ab
20.05.2019Sindelfingen/Rottenburg, 20.05.2019. BITZER, der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik, übernahm Anfang dieses Jahres vier seiner Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis. Für Alina Braun, Colin Klett, Calvin Krießler und Maren Weippert beginnt somit ein neuer Lebensabschnitt.
50 Jahre bei BITZER
08.05.2019Rottenburg/Sindelfingen, 08.05.2019. Robert Revellin arbeitet seit 50 Jahren beim Kälte- und Klimatechnikspezialisten BITZER. Für dieses besondere Jubiläum erhielt er eine Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg.
BITZER spendet für die Jugendarbeit in Rottenburg-Ergenzingen
12.04.2019Rottenburg/Sindelfingen, 12.04.2019. BITZER, der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik, hat auch 2019 wieder 20.000 Euro für gemeinnützige und soziale Projekte in Rottenburg-Ergenzingen gespendet. Bereits seit vielen Jahren fördert das Traditionsunternehmen die Schul- und Jugendarbeit rund um seine Standorte in Rottenburg, Sindelfingen und Schkeuditz mit fünfstelligen Beträgen.